Versicherungskonzepte für Angestellte der Bundeswehr
Als Angestellter in der Bundeswehr nehmen Sie bei Versicherungsgesellschaften eine sehr spezielle Position ein. Nutzen Sie dies und profitieren Sie von Ihrem individuellen Konzept.
Als Angestellter in der Bundeswehr nehmen Sie bei Versicherungsgesellschaften eine sehr spezielle Position ein. Nutzen Sie dies und profitieren Sie von Ihrem individuellen Konzept.
Egal wo Sie eingesetzt sind, gilt es in jedem Bereich spezielle Dinge zu beachten, die in ein individuelles Konzept münden.
Die Bundeswehr nutzt vorteilhafte Rahmenverträge, die Sie optimal ergänzen können.
Egal ob Sie ein Soldat auf Zeit oder Berufssoldat sind, Sie werden überrascht sein, wie viele Vorteile Sie tatsächlich nutzen können.
Die idealen Lösungen sind oft nicht so einfach zu durchschauen. Doch egal, ob Sie als Soldat im Einsatz sind oder in Ihrem Wohnort arbeiten, ein passendes Konzept bringt Ihnen deutliche Vorteile.
Bei mir bekommen Sie keine einzelnen Versicherungen, sondern ein Gesamtkonzept, das Ihnen viel mehr bietet, als nur einen Stapel Papier.
Gemeinsam beleuchten wir Ihre ganz persönliche Situation. Darauf abgestimmt, schlage ich Ihnen ein individuelles Konzept vor, mit dem Sie genau das erhalten, was Ihre aktuellen Bedürfnisse als Soldat bzw. Angestellter der Bundeswehr abdeckt.
Als Autor versuche ich, Dir ein breites Spektrum an Informationen zu bieten.
Mit Ihrem Einkommen finanzieren Sie Ihren Lebensstandard, realisieren Ihre Zukunftspläne und ermöglichen sich viele Freiheiten im Leben. Mit dem optimalen Schutz sorgen Sie dafür, dass Sie immer so leben können wie Sie gern leben möchten.
Einmal aufgebautes Vermögen gilt es zu sichern, dabei geht es sowohl um monetäre, als auch um materielle Werte. Gut ausgewählte und kombinierte Versicherungen lassen Sie auch weiterhin ruhig schlafen.
Ein gutes Konzept ist nur dann gut, wenn Sie abgesichert sind und gleichzeitig auch für Ihre nahe und ferne Zukunft gesorgt ist. Individualität ist unsere Stärke und der Aufbau Ihres Vermögens ein wesentliches Bestandteil unserer Konzepte.
Viele Soldaten erhalten während ihrer aktiven Dienstzeit freie Heilfürsorge. Einige Bundesländer gewähren ihren Soldaten nur noch Beihilfe.
Die freie Heilfürsorge ist eine spezielle Art der Fürsorge durch so genannte Dienstherren des Bundes oder des Bundeslandes gegenüber seinen Beamten. Die freie Heilfürsorge gehört weder zur privaten noch zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie kommt besonders denjenigen Berufsgruppen zugute, deren Arbeitstätigkeit als besonders gefährlich eingestuft wird.
Kleine Anwartschaftsversicherung
Bei dieser Versicherungsform sichern Sie sich die Rückkehr in Ihren ursprünglichen Tarif ohne eine erneute Gesundheitsprüfung. Der Versicherer darf daher keine Risikozuschläge wegen zwischenzeitlich eingetretener zusätzlicher Gesundheitsrisiken erheben und die Versicherung nicht ablehnen. Erneute Wartezeiten fallen nicht an. Die Beitragshöhe wird allerdings an Ihr neues Alter bei Wieder- oder Ersteintritt angepasst. Während der Dauer der Anwartschaftsversicherung finden nämlich keine Zuführungen zu den Altersrückstellungen statt. Die Beiträge zur kleinen Anwartschaftsversicherung sind dadurch recht niedrig. Diesen Kostenvorteil erkaufen Sie sich jedoch mit höheren Beiträgen in der Zukunft.
Zusammengefasst:
Große Anwartschaftsversicherung
Auch hier findet keine erneute Gesundheitsprüfung statt, Wartezeiten entfallen ebenfalls. Außerdem kehren Sie hier in den gleichen Beitragstarif zurück, den Sie bei Ihrem ursprünglichen Eintrittsalter hatten. Die Beiträge zur großen Anwartschaftsversicherung enthalten daher auch einen Sparbeitrag zu den Altersrückstellungen und sind dadurch deutlich höher als in der kleinen Anwartschaft. Dafür sparen Sie bei der Rückkehr in die private Krankenversicherung bei den Beiträgen nachhaltig.
Zusammengefasst: